Das traditionelle Familienunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden weltweit gehört zu den größten Versorgern und Fachhändlern in seiner Branche.

Die Unternehmensgruppe gliedert sich in die beiden Unternehmensbereiche
“Orthopädietechnik” sowie “Rehatechnik und Sanitätshäuser” und deckt die Zweige Produktion, Vertrieb und Dienstleistung ab.

 Mit 17 Sanitätshäusern und orthopädischen Werkstätten im Raum Bayern ist die Streifeneder Unternehmensgruppe als Anbieter von Sanitätsartikeln marktführend in dieser Region. Darüber hinaus exportiert Streifeneder seine Produkte in mehr als 100 Länder rund um den Globus.

https://www.streifeneder.de

Aufgabenstellung

Die Beschäftigten der Streifeneder Unternehmensgruppe arbeiten tagtäglich mit streng vertraulichen Patienten- und Gesundheitsdaten. Insbesondere die Mitarbeitenden in den Sanitätshäusern und den orthopädischen Werkstätten verwenden diese Daten, um Patienten zu beraten, für sie passende Hilfsmittel auszuwählen und bereitzustellen oder diese Hilfsmittel bedarfsspezifisch und individuell anzufertigen.

In der Unternehmensgruppe existiert darum auch eine Vielzahl an Informationen zu Produkttechnologien, Herstellungsverfahren, Fertigungstechnologien und Innovationsprojekten. All diese Daten sind in höchstem Maße sensibel und schützenswert – um die Patienten und die Unternehmensgruppe zu schützen, dürfen diese Daten keinesfalls in falsche Hände geraten. Der Bedarf für Informationssicherheit und Datenschutz ist bei der Streifeneder Unternehmensgruppe darum in vielerlei Hinsicht besonders hoch.

Um die Beschäftigten zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz sensibilisiert zu halten, wurden bei Streifender lange Zeit klassische Präsenzschulungen angeboten. Zumeist bedeutete dies, dass die Mitarbeitenden aus den 19 Standorten im Großraum Bayern zur Zentrale nach München anreisen mussten. Dabei fielen für sie Wegezeiten für die An- und Abreise an, um an den Schulungen teilnehmen zu können. Während sie unterwegs waren, fehlten sie jedoch gleichzeitig als Besetzung in den einzelnen Filialen.

Die Schulungstermine waren zudem in ihrer Anzahl limitiert. Neue Mitarbeitende mussten nach ihrem Jobantritt bei Streifeneder bis zum nächsten Präsenzschulungstermin warten, um zum Umgang mit Informationssicherheit und Datenschutz bei Streifeneder unterrichtet zu werden.

Um sinnlose Wegezeiten zu vermeiden, die Besetzungsthematik in den Filialen zu entschärfen und den Knowledge Gap zu vermindern, entschied sich Streifeneder, die Wissensvermittlung in den Themenbereichen Informationssicherheit und Datenschutz mit Hilfe eines externen Schulungsanbieters zu digitalisieren

Der auf Sensibilisierung und Awarenessbildung spezialisierte Geschäftsbereich SECUTAIN der etomer GmbH unterstützte Streifeneder erfolgreich bei diesem Vorhaben.

Lösung

SECUTAIN hat bei Streifeneder die E-Learnings „Grundlagen der Informationssicherheit“, „Datenschutz“ sowie „Mobile Sicherheit“ eingeführt.

Alle Kurse wurden problemlos in das Lernmanagement-System (LMS) von Streifeneder eingepflegt und können dort orts- und zeitunabhängig von den Beschäftigen abgerufen werden.

Zudem sind die Kurse Teil des Streifeneder Onboardings, sodass neue Mitarbeitende direkt bei Eintritt in die Unternehmensgruppe Wissen und Awareness zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz aufbauen können.

In der Personalabteilung ist man sehr zufrieden, dass alle Mitarbeitenden durch die E-Learnings abgeholt werden und einen allgemeinen Wissensstand aufbauen, schätzt aber auch, dass SECUTAIN ergänzende Maßnahmen im Portfolio hat, mit der Mitarbeitende nach Bedarf zusätzlich, themenspezifisch und auch ganz individuell geschult werden können, z. B. mittels Phishing-Kampagnen, Vishing-Anrufen, Webinaren und individuellen Trainings

Fazit des Kunden

„Wir haben viele Kurse getestet und es gab keinen Anbieter, dessen Kurse uns auch nur halb so gut gefallen haben wie die von SECUTAIN. SECUTAIN war für uns der perfekte Start ins E-Learning.“ (Sabine Knobloch, Leiterin der Rechtabteilung bei Streifeneder und Geschäftsführerin einer Streifeneder Tochterfirma)

„Unsere Mitarbeitenden sind durch die Bank und generationsübergreifend begeistert von den SECUTAIN E-Learnings. Die Kurse sind verständlich, hilfreich, toll animiert und sehr unterhaltsam. Zu anderen Themen bieten wir auch eigene Kurse an – aber die E-Learnings von SECUTAIN, die bringen echt Leben in unser LMS.“ (Mario Reuter, Leiter Vertragsmanagement bei Streifeneder)

Mehr Informationen zu unseren awarenessbildenden Maßnahmen und unseren Konzepten zur nachhaltigen Sensibilisierung von Beschäftigten für (mehr) Informationssicherheit finden Sie auf den Webseiten von SECUTAIN.